In einer Welt, in der digitale Ordnung oft dem Chaos weicht, ist es an der Zeit, den ersten Schritt zu einem aufgeräumten digitalen Leben zu wagen!
Entdecke, wie du durch gezieltes Aufräumen deiner Dateien und einer durchdachten Ordnerstruktur nicht nur Zeit sparen, sondern auch den Überblick über Newsletter und Kontakte behalten kannst. Lass dich inspirieren und starte deinen digitalen Frühjahrsputz!
Inhaltsverzeichnis
Einfache Tipps, um Deine Ordner besser zu strukturieren und um effizienter mit E-Mails, Dokumenten und Fotos umzugehen.
"Digitale Ordnung hält sowieso nicht ..."
So oder so ähnlich könnte ein Vorurteil über digitale Ordnung aussehen. Aber so einfach ist das nicht.
Natürlich muss man zuerst Ordnung schaffen, um eine nachhaltige Struktur aufbauen zu können. Jedoch muss das nicht so mühsam sein, wie sich auf den ersten Blick scheint.
So räumst du deine digitale Welt auf
Mit dieser 5-Schritte-Anleitung findet das Chaos auf Smartphone, Tablet und Co ein Ende:
1. Fotos UND VIDEOS aussortieren
2. Dateien aufräumen
Neue Ordner sind so rasch erstellt. Schnell tendiert man dazu, für jede Kleinigkeit einen eigenen Ordner anzulegen. Das Ergebnis: Gleiches Chaos mit mehr Ordnern! Achte beim Aussortieren und Neusortieren darauf, Dich auf einige wenige Ordner zu konzentrieren.
Auch macht es Sinn, Ordner und Dateien nach einem einheitlichen Schema und eindeutig zu benennen. Zum Beispiel „2025_Urlaub_Sommer_Kreta_001.jpg“ macht einfach mehr Sinn als „IMG_157785.jpg“.
3. E-Mail Postfach übersichtlich gestalten
Du hast den Überblick verloren, was dein E-Mail Postfach anbelangt? Damit bist du nicht alleine. Melde dich von Newslettern ab, die du nicht liest und erstelle unterschiedliche Kategorien, um die Mails auf den ersten Blick voneinander unterscheiden zu können.
Im beruflichen Kontext könnten das folgende Kategorien sein:
- Kundenanfragen
- Projekte
- Internes
- Rechnungen und Finanzen
- Verträge und Dokumente
Im privaten Kontext könnten das folgende Kategorien sein:
- Freunde und Familien
- Reisen und Buchungen
- Online-Bestellungen und
Rechnungen - Abonnements und Newsletter
E-Mails kannst du auch besonders schnell aussortieren, indem Du nach dem Absender suchst. So kannst du hunderte Newsletter auf einmal entsorgen.

Cloud-Speicherplatz ausmisten
Zusätzlicher Cloud-Speicher ist in der Regel nicht gratis. Um häufige Upgrades zu vermeiden, lohnt es sich, regelmäßig vorhandene Dateien auszumisten.
Alles Up-to-Date?
Regelmäßige Updates sorgen nicht nur dafür, dass deine Geräte auf dem neuesten Stand sind. Sie sorgen auch für Sicherheit.
Backup
Um komfortabel Backups zu erstellen gibt es zum Glück zahlreiche Apps, die Dich dabei unterstützen.
Gesteigerte Produktivität
Eine gut organisierte digitale Umgebung kann deine Produktivität erheblich steigern. Hältst du für eine Floskel?
- Wenn du mit einer durchdachten Ordnerstruktur arbeitest, findest du Dateien, Dokumente und Fotos schneller.
- E-Mails, die in Kategorien sortiert sind, verhindern, dass wichtige Informationen verloren gehen.

So hältst Du die digitale Ordnung aufrecht
Du hast bereits für Ordnung und Übersicht gesorgt? Das ist längst nicht alles.
Um deine digitale Ordnung langfristig aufrechtzuerhalten, ist es hilfreich, regelmäßig kleine Aufräumaktionen durchzuführen. Nimm dir beispielsweise einmal im Monat Zeit, um deine E-Mails zu sichten und unnötige Nachrichten oder Newsletter zu löschen. Und wenn wir ehrlich sind: es dauert gar nicht so lange, wie man denkt.
Achte darauf, eine klare Ordnerstruktur für deine Dateien und Dokumente zu etablieren. Lege thematische Ordner an, in denen du Fotos, Kontakte oder wichtige Unterlagen sortiert ablegen kannst. So behaltest du die Übersicht und weißt immer, wo du neue Dateien ablegen sollst.
Nutze zudem Tools zur Automatisierung, die dir helfen, wiederkehrende Aufgaben schnell zu erledigen. Ein weiterer Tipp ist, regelmäßig Backups deiner wichtigsten Dateien zu erstellen, um Datenverlust zu vermeiden.
Vermeide diese Fehler
Beim digitalen Frühjahrsputz können leicht Fehler entstehen, die deine Bemühungen um Ordnung und Übersichtlichkeit beeinträchtigen.
- zu viele/wenige Ordner erstellen: etwa 5-7 Hauptordner sorgen für Organisation und Übersicht
- sich nicht von Newslettern abmelden, obwohl man sie nie liest
- alte Dateien löschen, ohne sie vorher angesehen zu haben
- alles händisch machen: es gibt vielerlei Apps und Programme, die einem unterstützen können
- Aufräumen ewig aufschieben, jedoch bleibt dieses To-Do immer im Hinterkopf
Abschluss und Fazit
Frühling ist die ideale Zeit, um deine digitale Ordnung zu verbessern und Übersicht zu gewinnen.
Digitale Ordnung zu schaffen ist ein To-Do, das man gerne monatelang aufschiebt. Jedoch lohnt sich der Aufwand, denn eine gepflegte digitale Umgebung steigert deine Produktivität erheblich. Dinge wie „Desktop aufräumen“ behält man gerne im Hinterkopf, dabei muss es sich nicht so lange ziehen. Also starte noch heute, und sorge Schritt für eine ordentlichere Online-Welt.
Falls dich das Thema besonders interessiert, kannst du dir gerne noch das YouTube Video von EINFACH LEICHTER ansehen:
Folgender Artikel könnte dich auch interessieren:

Inbox Zero: Der Weg aus dem E-Mail Chaos0 (0)
E-Mails haben unsere Korrespondenz für immer geprägt. Die anfängliche Euphoria ist jedoch längst erloschen. Zeit, der E-Mail-Flut Einhalt zu gebieten.